Kontakt Samuel Eberenz, Nicolas Solenthaler und Kristina Koch, Risiko-Dialog Klimaschutzgesetz, Pilotprojekte, Finanzierungsrunden: Beim Thema Carbon Dioxide Removal (CDR) herrscht in der Schweiz Aufbruchsstimmung. Doch bis Ansätze, die CO2 aus der Atmosphäre entfernen, die in sie gesetzten Hoffnungen erfüllen können, ist noch einiges zu tun. Nicht zuletzt auf politischer und gesetzlicher Ebene: Von der Düngemittelverordnung über […]

Kontakt Samuel Eberenz und Kristina Koch, Stiftung Risiko-Dialog Bildquelle: Rita Erven Die Aufzeichnung des CDR Swiss Webinars mit CDRmare vom 7. Februar 2023 ist ab sofort online verfügbar. Schau gerne rein, wenn du mehr über ozeanbasiertes CDR und die genaueren Tätigkeiten von CDRmare erfahren möchtest: Der Fokus dieses Webinars lag auf den Methoden des marinen […]

Kontakt Gestern feierte die Swiss Carbon Removal Platform ihren ersten Geburtstag! An der Mitgliederversammlung am 8. Dezember 2022 konnten wir nicht nur auf ein spannendes Jahr zurückblicken, sondern auch das Wachstum unserer Mitgliederzahl auf 50 Organisationen aus Verwaltung, Industrie, Forschung und Zivilgesellschaft feiern. Für das Thema der CO2-Entfernung war 2022 ein Jahr mit hoher Dynamik […]

Kontakt Carmela Cavegn und Samuel Eberenz, Stiftung Risiko-Dialog Welche ethischen Herausforderungen gilt es beim Ausbau von Negativemissionstechnologien (NET) zu berücksichtigen? Was können Entscheidungsträger:innen tun? Im Rahmen eines halbtägigen Workshops zu ethischen Fragen rund um NET in der Schweiz vom 9. Juni 2022 hat sich die Swiss Carbon Removal Platform diesen Fragen mit rund 20 Teilnehmer:innen […]

Kontakt Samuel Eberenz, Stiftung Risiko-Dialog Die Aufzeichnung des ersten Webinars der Swiss Carbon Removal Platform vom 17. Mai 2022 ist online verfügbar! Schau dir das Video hier oder auf Youtube an. Das Webinar beschäftigte sich mit den internationalen Entwicklungen im Bereich von CDR-Funding, -Märkten und -Policies und wurde von Samuel Eberenz der Stiftung Risiko-Dialog moderiert. Wir durften […]